
Private Krankenversicherung
Alexander Backhaus
Ihr unabhängiger Versicherungsmakler
Eine Private Krankenversicherung bietet häufig eine individuellere und bessere Versorgung im Krankheitsfall im Vergleich zu Kassenpatienten. Daneben gibt es noch weitere gute Gründe für eine Privatisierung von Gesundheitsleistungen. Im Vorfeld sind jedoch mehrere Faktoren zu bestimmten, ob der Eintritt in die PKV sinnvoll ist.


Alexander Backhaus
Ihr unabhängiger Versicherungsmakler
PKV Tarifoptimierung
Im Laufe der Zeit kommt es bei jeder Privaten Krankenversicherung zu Beitragserhöhungen. Das ist grundsätzlich ein normaler Vorgang, da sichergestellt werden muss, dass die Einnahmen die Ausgaben decken. Das führt zweifelsohne in manchen Fällen irgendwann zu einem hohen Beitrag. Jedoch ist das kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, da es möglich ist, den monatlichen Beitrag zu senken, ohne auf wesentliche Leistungen verzichten zu müssen.
Für wen ist ein Tarifwechsel lohnenswert?
Grundsätzlich hat jeder Privatversicherter nach §204 Versicherungsvertragsgesetz die Möglichkeit seinen Tarif zu wechseln. Dieses verbriefte Recht nutzen jedoch wenige Kunden, da viele Unsichheiten bestehen gravierende Fehler zu begehen, welche nicht mehr rückgängig zu machen sind.
Daher ist eine professionelle Begleitung absolut notwendig, um einen Wechsel erst durchzuführen, wenn man über alle Vor- und Nachteile im Bilde ist. Eine umfassende Beratung durch die eigene Krankenversicherung zu dem Thema ist oftmals nicht vorhanden, da die Gesellschaften grundsätzlich wenig Interesse daran haben ihren Kunden interessante Tarife anzubieten. Die Gründe sind dafür aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten auszumachen.
Pauschal kann man nicht sagen, ob ein Wechsel lohnenswert ist, denn dieser ist immer individuell zu prüfen.
Eine längere Versicherungsdauer im aktuellen Tarif bietet in der Regel mehr Möglichkeiten eine sinnvolle Alternative zu finden. Eine hohe Selbstbeteiligung in der aktuellen Tarif-Reihe bedeuten geringere Beiträge als eine Selbstbeteiligung im niedrigen Bereich. Somit bestehen bei einer niedrigeren Selbstbeteiligung mehr Möglichkeiten einen adäquaten Tarif zu finden. Des Weiteren hängt es ebenso davon ab, wie umfangreich die Tarifwelten der jeweiligen Gesellschaft ist.
Folgende Parameter sollten vorhanden sein:
-
Eine Versicherungsdauer im aktuellen Tarif mindestens 10 Jahre
-
Eine aktuelle niedrige Selbstbeteiligung eröffnet mehr Möglichkeiten als eine bestehende hohe Selbstbeteiligung
-
Kein aktueller Standardtarif, Basistarif, Notlagentarif
Die 7 Schritte einem optimierten PKV Tarif
Schritt 1: Das Orientierungsgespräch
Im ersten Schritt analysieren wir ihre aktuelle Vertragssituation. Dabei halten wir gemeinsam ihre individuellen Ziele und Wünsche für die spätere Tarifüberprüfung fest.
Schritt 2: Die Tarifrecherche
Um zu erarbeiten, welche Einsparungspotentiale sowie Verbesserungsmöglichkeiten es gibt, ist es wichtig den aktuellen Versicherungsstatus zu kennen. Dafür dient eine aktuelle Vertragsübersicht.
Schritt 3: Der Tarifcheck
In diesem Schritt werden alle optimierfähigen Tarife bei der aktuellen Gesellschaft analysiert. Die Grundlage bildet dabei die aktuelle Tarifsituation.
Schritt 4: Die Tarifvarianten
Mit der Gesellschaft werden nun die entsprechenden Angebote verhandelt. Dabei werden unter Berücksichtigung der Altersrückstellungen geeignete Zieltarife angefragt. In dieser Phase werden individuelle Angebote erstellt.
Schritt 5: Das Beratungsgespräch
Die Ergebnisse werden nun gemeinsam besprochen. Dabei werden die Vertragsalternativen mit dem bestehenden Tarif ins Verhältnis gesetzt. Alle wichtigen Details werden besprochen, sodass Sie am Ende alles objektiv vergleichen können. Mit ihrer Kenntnis über alle Vor- und möglichen Nachteile haben Sie nun eine gute Grundlage für ihre Entscheidung.
Schritt 6: Die Finalisierung
Mit ihrem Einverständnis wird der Tarifwechsel umgesetzt. Dabei werden Sie bei allen notwendigen Formalitäten unterstützt.
Schritt 7: Optimierter Versicherungsschutz
Mit Erhalt des neuen Versicherungsscheins profitieren Sie bei gleichwertigen oder besseren Leistungsniveau von einer deutlich geringeren Monatsprämie. Liquiditäten von bis zu 5.000€ pro Jahr werden frei und das jedes Jahr.
Die Vorteile eines PKV Tarifwechsels
-
Einsparungen von bis zu 70% bei vergleichbaren oder besseren Leistungen
-
Kein Wechsel zu einer anderen Versicherungsgesellschaft
-
Kein Verlust der erworbenen Altersrückstellungen
-
Keine erneute Gesundheitsprüfung notwendig
-
Tarifumstellung schon ab dem nächsten Monat möglich
-
Eine durchschnittliche Ersparnis von 2.500€ pro Jahr
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Überprüfung ihres Tarifs auf leistungsgerechte Vertragsalternativen ist kostenfrei und unverbindlich. Dazu zählen auch die Angebotserstellung sowie eine professionelle Beratung über alle Vor- und Nachteile eines möglichen Wechsel in einen entsprechenden Zieltarif. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie Klarheit darüber, ob ein Wechsel lohnenswert ist.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die vorgeschlagenen Optimierungsmöglichkeiten umzusetzen, erhalten wir ein einmaligen Erfolgshonorar. Damit sind auch alle Kosten mit abgedeckt.
Das Erfolgshonorar richtet sich nach der Höhe ihrer Ersparnis aus dem ersten Jahr. Somit haben Sie eine Garantie dafür, dass sich das Honorar über eingesparten Beiträge ihrer Krankenversicherung trägt.
Kontakt
Meine Beratung ist immer persönlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Ich beantworte Ihre Fragen auch gerne telefonisch oder per Mail.
